- Jacob-Monod-Modell
-
Jacob-Monod-Modell[ʒa'kɔb mɔ'noː-\], Molekularbiologie: Genregulation.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Jacob-Monod-Modell — Jacob Monod Modell, von Francois Jacob und Jacques Monod 1961 entwickeltes Modell, das am Bakterium Escherichia coli Aussagen zur ⇒ Genregulation bei Prokaryoten, speziell zur Regulation der Transkriptionsaktivität und damit der mRNA Synthese… … Deutsch wörterbuch der biologie
Jacob-Monod-Modell — Ein Operon ist eine Funktionseinheit der DNA von Prokaryoten, bestehend aus Promotor, Operator(en) und mehreren (Struktur )Genen, die für Proteine mit typischerweise verwandten Funktionen codieren. Je nach Operon können verschiedene… … Deutsch Wikipedia
Monod — [mɔ no], 1) Adolphe, französischer reformierter Theologe, * Kopenhagen 21. 1. 1802, ✝ Paris 6. 4. 1856; gründete 1832 die »Église évangélique libre«, wurde 1836 Professor in Montauban, 1847 Pfarrer in Paris. Monod war einer der bedeutendsten … Universal-Lexikon
Francois Jacob — François Jacob (* 17. Juni 1920 in Nancy, Frankreich) ist ein französischer Mediziner, Physiologe und Genetiker, der mit Jacques Lucien Monod das Operon entwickelt und den Begriff Operon geprägte hat. Sein Jacob Monod Modell erklärt, wie die… … Deutsch Wikipedia
François Jacob — (* 17. Juni 1920 in Nancy, Frankreich) ist ein französischer Mediziner, Physiologe und Genetiker, der mit Jacques Monod das Operon Modell entwickelt und den Begriff Operon geprägt hat. Dieses Modell, auch Jacob Monod Modell genannt, beschreibt… … Deutsch Wikipedia
Jacques Lucien Monod — (* 9. Februar 1910 in Paris; † 31. Mai 1976 in Cannes) war ein französischer Biochemiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 Schriften 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Jacques Monod (Biologe) — Jacques Lucien Monod (* 9. Februar 1910 in Paris; † 31. Mai 1976 in Cannes) war ein französischer Biochemiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 Schriften … Deutsch Wikipedia
Operon-Modell — Ein Operon ist eine Funktionseinheit der DNA von Prokaryoten, bestehend aus Promotor, Operator(en) und mehreren (Struktur )Genen, die für Proteine mit typischerweise verwandten Funktionen codieren. Je nach Operon können verschiedene… … Deutsch Wikipedia
Genregulation — Genregulation, Regulation der Genaktivität; Veränderung der Expression eines Gens (Genexpression) in Abhängigkeit von den auf eine Zelle einwirkenden Einflüssen sowie des Reifungs und Differenzierungsgrades einer Zelle. Der häufigste… … Universal-Lexikon
Genregulation — Genregulation, Vorgänge, die durch Genaktivierung bzw. hemmung, die Synthese verschiedener Proteine, die je nach Zelltyp und Entwicklungsstand in unterschiedlicher Menge gebraucht (⇒ differentielle Genaktivierung) werden, in den Zellen regulieren … Deutsch wörterbuch der biologie